Sie sind Vorstand, Geschäftsführer oder Spezialist?
… und wollen eine neue Aufgabe die Sinn macht?
Ihre berufliche Neuorientierung - unsere Aufgabe!
Denn die gestrigen Erfolgsrezepte funktionieren heute nicht mehr.
Professionelle Karriereberatung mit Erfolg.
Für Top-Führungskräfte und Spezialisten ist der Weg Bewerbungen zu schreiben oft frustrierend. Inverses Headhunting ist die Lösung und erhöht die Erfolgschancen. Inverses Headhunting beginnt dort, wo klassisches Outplacement endet: beim tatsächlichen Finden Ihrer Positionen.
7 Schritte zur Lösung:
- Biografiearbeit: Wer bin ich und was macht mich aus?
- Distanzierung: emotionale Aufarbeitung der Trennung
- Stärken: Sichtbare Darstellung Ihrer Erfolge
- Ziele: was will ich wirklich? Persönliches Ziel festlegen
- Position: Erarbeiten Ihres „Roten Fadens“ im Lebenslauf
- Image: Ihr „Verkaufsprospekt“ für den Arbeitsmarkt
- Profil: Ihr „Verkaufsgespräch“ für den Arbeitsmarkt
Die Erstellung maßgeschneiderter Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Referenzen, sowie die Optimierung bzw. Einrichtung von überzeugenden Social-Media-Profilen ist selbstverständlich.
Das sagen unsere Kunden
Wie zufrieden unsere Kunden mit unseren Lösungen und Services sind, zeigt sich in den postitiven Kundenstimmen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie komme ich zu meinem neuen Job?
Was kann ich direkt als nächstes tun?
Warum ist der verdeckte Arbeitsmarkt so wichtig?
Wie helfen mir mein Persönlichkeitsprofil oder meine Kompetenzanalyse?
Wie ist die Vorgehensweise?
Welche Begleitung ist für mich die richtige Lösung?
Über NCN
Unser Unternehmen ist voll neuem Spirit und frischen Erfahrungen aus dem Arbeitsmarkt. Die Buzzwords Lean, Agilität, Arbeit 4.0, New Work, Innerwork, Führung auf Augenhöhe, … sind uns bekannt und haben wir erlebt, gestaltet und erfahren.
Die Arbeitswelt ist im Wandel und das viel schneller als „früher“.
„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Heraklit 500 v.C.“
Erleben Sie deshalb Ihre berufliche Veränderung als persönliche Chance.
Hier drei Zitate die gut dazu passen:
- Individualität, gemeinsamen gehen wir Ihren Weg
- Alle Berater haben Erfahrung in Führungspositionen
- Alle Berater haben Trennungserfahrung
- Ein gewachsenes Netzwerk aus Partnern
- Unsere Weiterbildung ist für uns keine Pflicht sondern Kür
- Ehrlichkeit, auch wenn es schon einmal weht tut, wir halten den Spiegel hoch
- Transparenz, wir zeigen Ihnen Alternativen auf
- Empathie, wir fühlen mit, und bleiben professionell
Abonnieren Sie unseren Podcast “Stimmig zum Traumjob!”
Dort informieren und diskutieren wir, wie Ihre Neupositionierung am Arbeitsmarkt gelingt.
Und was genau ist zu tun um den eignen Traumjob zu bekommen?
In der heutigen Folge geht es darum, wie Fabian Werkmeister, ein Hörer dieses Podcast, seinen Traumjob fand – und zwar mithilfe eben dieses Podcast und seiner Inhalte, sowie meiner App „Vorstellungsgespräch – die Antworten auf die 101 Fragen“.
Über diese drei Punkte reden wir:
Was ist überhaupt ein Traumjob?
Wie findet man raus, was der eigene Traumjob ist?
Und was genau ist dann zu tun, um den Traumjob auch zu bekommen.
Fabian Werkmeister aus Hamburg, hat mich im vergangen Jahr kontaktiert und berichtet, dass er seinen Traumjob gefunden hat und das meine Arbeit einen gewissen Anteil an seinem hat Erfolg hatte – was mich wirklich gefreut und auch ein wenig stolz gemacht hat.
Was genau er gemacht und wie er die Corona-Zeit genutzt hat, und was genau das Ergebnis war, darüber reden wir in kommenden 30 Minuten.
[Fabian Werkmeister]
Den Traumjob zu definieren geht natürlich nicht von jetzt auf gleich, das war ein langer Prozess. Ich habe BWL studiert, Bachelor und Master in Osnabrück und es hat sich dann doch relativ schnell herauskristallisiert, dass ich eine ausgeprägte Zahlenaffinität habe, die mich bis heute begleitet.
Dann habe ich mit verschiedenen Karrieren herumexperimentiert, war z.B. im Online-Marketing und auch in der Marktforschung. Habe dann aber wieder schnell gemerkt, dass mir das in nicht diese Freude bereite, wie es die Arbeit mit Daten entfacht, wie ich sie im Studium gespürt habe.
Und dann hat sich so richtig dieser Prozess, wie Sie ihn beschreiben, in Gang gesetzt.
Was macht mir wirklich Spaß? Wie möchte ich arbeiten? Also auch im Dunstkreis von New Work. In welcher Arbeitsumgebung möchte ich mich in Zukunft bewegen?
Diese Fragen zu beantworten hat schon etwas länger gedauert, konnte ich dann aber jetzt für mich mit dem Bereich Data Science zusammenfassen.
Dazu gekommen bin ich im Zuge dieses ganzen Recherche-Prozesses. Was macht mir Spaß? Wo möchte ich hin? Einige Wege führen nach Rom, aber nochmal drei oder fünf Jahre studieren war ausgeschlossen.
Bei der Neue Fische GmbH in Hamburg habe ich vom Februar bis Mai dieses Jahres ein Bootcamp belegt um praxisorientiert und schnell in diesem einen Bereich Knowhow zu bekommen.
Knowhow ist ja ein bewegliches Ziel, insbesondere in unserer Zeit mit einer sehr hohen Innovationsgeschwindigkeit. Und das habe ich für mich übersetzt in lebenslanges Lernen.
Und das halte ich für einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Job überhaupt um dann eben auch in fünf, in zehn, 15 Jahren und so weiter immer noch an der Spitze dabei zu sein.
Erwähnte Begriffe und Personen:
neue fische https://www.neuefische.de/
Fabian Werkmeister https://www.linkedin.com/in/fabian-werkmeister-3008681a3/
Wollen Sie mehr du diesem und weiteren Themen erfahren, dann schreiben Sie uns gerne eine mail an: podcast@ncn-ag.com
Links, Bücher und Tools:
Ich freue mich auf eine Bewertung bei ProvenExpert:
https://www.provenexpert.com/ncn-next-competence-network-gmbh/trh2/
Die App für iOS und Android:
„Vorstellungsgespräch – Antworten auf die 101 Fragen“
https://ncn-ag.com/app/
Die große Umfrage zur Karriere:
https://forms.gle/KY3o6KyunhvkTihV8
Hier finden Sie uns:
Website: www.ncn-ag.com
Facebook: https://www.facebook.com/Stimmig.zum.Traumjob
YouTube: https://go.ncn-ag.de/YouTube
LinkedIn: https://go.ncn-ag.de/LinkedIn
XING: https://go.ncn-ag.de/XING
Die Antworten auf die Fragen im Vorstellungsgespräch. Es geht um die Antworten und die erhalten Sie hier. Denn es gibt gute, sehr gute und exzellente Antworten.
Der Blog zum Traumjob
Folge 106: Neuorientierung – aber wie
In der heutigen Folge geht es um die Neuorientierung ob nun beruflich oder privat – oder beides. Und je nach Schweregrad der Neuausrichtung, auf einer
Folge 100: Wie geht’s weiter mit dem Job?
Die Frage ist doppeldeutig und ich werde aus drei verschiedenen Blickwinkeln darauf antworten. Wie geht’s eigentlich weiter mit meinem Job – als Podcaster? Wie geht’s
Folge 99: Nichts bleibt, wie es ist!
In der heutigen, der 99. Folge, die den Titel „Nichts bleibt, wie es ist!“ trägt, habe ich Uta Christina Georg zu Gast und wir reden