Sie sind Vorstand, Geschäftsführer oder Spezialist?
… und wollen eine neue Aufgabe die Sinn macht?
Ihre berufliche Neuorientierung - unsere Aufgabe!
Denn die gestrigen Erfolgsrezepte funktionieren heute nicht mehr.
Professionelle Karriereberatung mit Erfolg.
Für Top-Führungskräfte und Spezialisten ist der Weg Bewerbungen zu schreiben oft frustrierend. Inverses Headhunting ist die Lösung und erhöht die Erfolgschancen. Inverses Headhunting beginnt dort, wo klassisches Outplacement endet: beim tatsächlichen Finden Ihrer Positionen.
7 Schritte zur Lösung:
- Biografiearbeit: Wer bin ich und was macht mich aus?
- Distanzierung: emotionale Aufarbeitung der Trennung
- Stärken: Sichtbare Darstellung Ihrer Erfolge
- Ziele: was will ich wirklich? Persönliches Ziel festlegen
- Position: Erarbeiten Ihres „Roten Fadens“ im Lebenslauf
- Image: Ihr „Verkaufsprospekt“ für den Arbeitsmarkt
- Profil: Ihr „Verkaufsgespräch“ für den Arbeitsmarkt
Die Erstellung maßgeschneiderter Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Referenzen, sowie die Optimierung bzw. Einrichtung von überzeugenden Social-Media-Profilen ist selbstverständlich.
Das sagen unsere Kunden
Wie zufrieden unsere Kunden mit unseren Lösungen und Services sind, zeigt sich in den postitiven Kundenstimmen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie komme ich zu meinem neuen Job?
Was kann ich direkt als nächstes tun?
Warum ist der verdeckte Arbeitsmarkt so wichtig?
Wie helfen mir mein Persönlichkeitsprofil oder meine Kompetenzanalyse?
Wie ist die Vorgehensweise?
Welche Begleitung ist für mich die richtige Lösung?
Über NCN
Unser Unternehmen ist voll neuem Spirit und frischen Erfahrungen aus dem Arbeitsmarkt. Die Buzzwords Lean, Agilität, Arbeit 4.0, New Work, Innerwork, Führung auf Augenhöhe, … sind uns bekannt und haben wir erlebt, gestaltet und erfahren.
Die Arbeitswelt ist im Wandel und das viel schneller als „früher“.
„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Heraklit 500 v.C.“
Erleben Sie deshalb Ihre berufliche Veränderung als persönliche Chance.
Hier drei Zitate die gut dazu passen:
- Individualität, gemeinsamen gehen wir Ihren Weg
- Alle Berater haben Erfahrung in Führungspositionen
- Alle Berater haben Trennungserfahrung
- Ein gewachsenes Netzwerk aus Partnern
- Unsere Weiterbildung ist für uns keine Pflicht sondern Kür
- Ehrlichkeit, auch wenn es schon einmal weht tut, wir halten den Spiegel hoch
- Transparenz, wir zeigen Ihnen Alternativen auf
- Empathie, wir fühlen mit, und bleiben professionell
Abonnieren Sie unseren Podcast “Stimmig zum Traumjob!”
Dort informieren und diskutieren wir, wie Ihre Neupositionierung am Arbeitsmarkt gelingt.
Wie Toledo den klassischen Recruiting-Prozess durch Digitalisierung erleichtert
In der heutigen Folge geht es um modernes und effizientes Recruiting und darüber rede ich mit dem COO und Mitgründer Mengühan Ünver von Toledo.
Das Mission Statement von Toledo lautet „find your dream job“, weshalb es wohl nahe lag, dass wir uns im „Podcast stimmig zum Traumjob“ genau darüber unterhalten.
Es geht bei Toledo darum, den klassischen, aber oftmals ineffizienten Recruiting-Prozess zu erleichtern und damit einfach sicherzustellen, dass die richtigen Kandidaten zur richtigen Zeit mit dem richtigen Unternehmen in Verbindung kommen. Das ist Effizienz, eben die Dinge richtig tun.
Da wir uns über zoom unterhalten haben, durften wir einige Male die Unzulänglichkeiten der deutschen digitalen Infrastruktur erfahren, weshalb wir uns ebenso spannend wie interessant über die Infrastruktur für Start-ups unterhalten haben, im Zentrum von Berlin, neben vielen anderen Themen.
Wer ist Toledo? Wir sind in Berlin, haben Toledo 2017 an den Markt gebracht und sind eine digitale Recruiting-Plattform.
Unsere Hauptkunden sind Unternehmen, und Toledo, als Plattform hat den Vorteil, dass die gesamte Recruiting-Wertschöpfung, das heißt, der gesamten Recruiting-Prozess auf einer Plattform abgewickelt werden kann.
Stichwort Recruiting-Power, wir haben darüber geredet, das nicht nur gefühlt, über 80 % der Unternehmen oder mehr heute Recruiting immer noch betreiben wie im letzten Jahrhundert. Es gibt genügend Beispiele, die diese, mehr oder weniger provokanter Aussage, stützen. Und da können auch wir beide emotional werden, wenn es ums Thema Digitalisierung geht.
Was macht Toledo anders als andere Recruiting-Lösungen?
Unternehmen stellen immer noch ein, wie vor 20, 30, 40 Jahre, über drei Hauptkanäle. Das Erste sind Jobanzeigen, was ja schon vor Jahren durch und durch digitalisiert wurde. Dann gibt es In-House-Recruiting, was aber auch sehr teuer ist, und drittens Headhunting.
Taledo arbeitet nach dem Reverse Application Model, weil heutzutage sind die Kandidaten, die Top-Fachkräfte, diejenigen, die aussuchen. Das heißt, in diesem Modul bewerben sich Kunden bei Kandidaten. Eines der nächsten Features ist die asynchrone Video-Bewerbung. Das heißt, dass man als Kandidat und als Kunde, dem demgegenüber per Video eine Frage stellen kann und sich so kennenlernt. Somit schaffen Sie mir auch ein wenig die Offline-Interviews ab und ich denke, dass wir sehr, sehr gut ankommen, weil – wichtig – die Kandidaten sind digital.
Erwähnte Begriffe und Personen:
Mengühan Ünver https://www.taledo.com/
Wollen Sie mehr du diesem und weiteren Themen erfahren, dann schreiben Sie uns gerne eine mail an: podcast@ncn-ag.com
Links, Bücher und Tools:
Ich freue mich auf eine Bewertung bei ProvenExpert:
https://www.provenexpert.com/ncn-next-competence-network-gmbh/trh2/
Die App für iOS und Android:
„Vorstellungsgespräch – Antworten auf die 101 Fragen“
https://ncn-ag.com/app/
Die große Umfrage zur Karriere:
https://forms.gle/KY3o6KyunhvkTihV8
Abonnieren Sie unseren Podcast:
Apple: https://apple.co/2lSA2mG
Spotify: https://spoti.fi/2kOhzrb
Google Podcast: http://bit.ly/2lRsrVu
Hier finden Sie uns:
Website: www.ncn-ag.com
Facebook: https://www.facebook.com/Stimmig.zum.Traumjob
YouTube: https://go.ncn-ag.de/YouTube
LinkedIn: https://go.ncn-ag.de/LinkedIn
XING: https://go.ncn-ag.de/XING
Die Antworten auf die Fragen im Vorstellungsgespräch. Es geht um die Antworten und die erhalten Sie hier. Denn es gibt gute, sehr gute und exzellente Antworten.
Der Blog zum Traumjob
65: Was haben Fallschirmspringen und Führungsfähigkeit gemein? – Teil 1
Shownotes Folge Interview mit Mark Zimmermann, Deutscher Meister im Fallschirmspringen. Was lernen Sie: Wie die Komfortzone verlassen und durch die Angst gehen zum Erfolg führt.
64: Murks auf XING und LinkedIn
Inhalte: In der heutigen Folge geht es um Murks auf XING und LinkedIn, oder wie ich mir dort selbst großen Schaden zufüge. Jeden Morgen erhalte
Folge 63: Das Imposter- oder Hochstapler-Syndrom
In der heutigen Folge geht es um das Impostor oder Hochstapler-Syndrom Im Q4, also zum Jahresende, kündigen die Arbeitgeber und im Q1, also zum