Aktuelles aus dem NCN Blog
Themen rund um den Arbeitsmarkt
67: Die 7 Todsünden der Bewerbung 1/2
Die große jährliche Umfrage zur Karriere https://forms.gle/KY3o6KyunhvkTihV8 Nehmen an der Umfrage teil und bekommen einen halben Tag Coaching. Inhalte: Die 7 Todsünden und
66: Was haben Fallschirmspringen und Führungsfähigkeit gemein – Teil 2?
Was lernen Sie: Wie kann ich die Angst, die ich auf dem Weg zum deutschen Meister gemacht habe, ins Business übertragen und auch für andere
65: Was haben Fallschirmspringen und Führungsfähigkeit gemein? – Teil 1
Shownotes Folge Interview mit Mark Zimmermann, Deutscher Meister im Fallschirmspringen. Was lernen Sie: Wie die Komfortzone verlassen und durch die Angst gehen zum Erfolg führt.
64: Murks auf XING und LinkedIn
Inhalte: In der heutigen Folge geht es um Murks auf XING und LinkedIn, oder wie ich mir dort selbst großen Schaden zufüge. Jeden Morgen erhalte
Folge 63: Das Imposter- oder Hochstapler-Syndrom
In der heutigen Folge geht es um das Impostor oder Hochstapler-Syndrom Im Q4, also zum Jahresende, kündigen die Arbeitgeber und im Q1, also zum
Folge 62: Die schlechten Vorsätze fürs neue Jahr
In der heutigen Folge geht es um die schlechten Vorsätze fürs neue Jahr. Ich wünsche Ihnen, meine lieben Hörerinnen und Hörer, ein tolles neues
Folge 61: Große jährliche Umfrage zur beruflichen Situation
Inhalte: Auch in diesem Jahr machen wir wieder eine Umfrage, um uns ein Bild über den Arbeits- u. Bewerbermarkt zu machen weshalb Sie herzlich
Folge 60: Die 22 Fragen die Sie sich zum Jahresende stellen sollten
Inhalte: Die folgenden 22 Fragen habe ich zusammengetragen, sie stammen natürlich nicht unbedingt mir, sondern sind vielmehr Allgemeingut. Doch sie stammen aus meinem Set an
Folge 59: Interview mit Florian Michalik zu New Work vs. Old Management – Teil 3
Ist New Work mehr Hype als Methode? Die Produktion von Waren, sei es nun Handy oder Toaster, ist höchst Standardisiert. Entscheidungen werden nur getroffen,