Allgemein

Folge 107: Sind Sie Unternehmer, Manager oder Führungskraft?

  Lassen Sie uns darüber reden, was Sie sind oder sein wollen – Hilfskraft, Fachkraft, Führungskraft, Manager oder Unternehmer. Was ich nicht möchte und beabsichtige, ist Sie von oder gegen etwas zu überzeugen. Deshalb schauen wir uns die folgenden drei Aspekte genauer an: Was ist der Unterschied Hilfskraft, Fachkraft, Führungskraft, Manager oder Unternehmer. Was meine …

Folge 107: Sind Sie Unternehmer, Manager oder Führungskraft? Weiterlesen »

Folge 100: Wie geht’s weiter mit dem Job?

Die Frage ist doppeldeutig und ich werde aus drei verschiedenen Blickwinkeln darauf antworten. Wie geht’s eigentlich weiter mit meinem Job – als Podcaster? Wie geht’s eigentlich weiter mit meinem Job – also Ihrem Job? Und warum naives „think positiv“ gerade jetzt schädlich ist. Wie geht‘s weiter mit meinem Podcast? Zunächst einmal, meinen herzlichen Dank für …

Folge 100: Wie geht’s weiter mit dem Job? Weiterlesen »

Wie fit bin ich für den Arbeitsmarkt?

Folge 98: Wie fit bin ich für den Arbeitsmarkt?

In der heutigen Folge geht es um Ihre Arbeitsmarktattraktivität und wie das Wissen darum möglicherweise Einfluss auf Ihre Entscheidungen nehmen kann. Getreu der Tatsache, dass alles, was ich beeinflussen will kennen und alles, was ich verbessern will, zunächst messen muss. Und dabei beleuchten wir heute diese drei Punkte: Welche Elemente beeinflussen meine individuelle Arbeitsmarktattraktivität? Kann …

Folge 98: Wie fit bin ich für den Arbeitsmarkt? Weiterlesen »

So sieht eine exzellente Bewerbung aus

Folge 97: So sieht eine exzellente Bewerbung aus

Heute geht es um Ihre exzellente Bewerbung mit Triple A, nicht bei Standard & Poors, sondern mit AAA – anders als andere Und diese drei Punkte beleuchten wir: Was sind die wesentlichen Elemente einer exzellenten Bewerbung? – Das ist schnell erklärt. Wie fülle ich diese Elemente mit Leben? – Das ist das eigentliche Geheimnis. Was …

Folge 97: So sieht eine exzellente Bewerbung aus Weiterlesen »

Folge 96: Wie hoch ist Ihr Stundenlohn?

In der heutigen Folge geht es um Ihren Stundenlohn und wie das Wissen darum möglicherweise Einfluss auf Ihre Entscheidungen nehmen kann. Und dabei beleuchten wir heute diese drei Punkte: Wie ermittele ich meinen Stundenlohn – das ist einfach In welchen Situationen ist das wichtig – das ist interessant Wird mein Leben nun durch-kommerzialisiert – das …

Folge 96: Wie hoch ist Ihr Stundenlohn? Weiterlesen »

Der Bewerbermarkt in Zeiten der Digitalisierung

Folge 71: Der Bewerbermarkt in Zeiten der Digitalisierung

Warum verändert das Internet den Arbeitsmarkt und damit auch den Bewerbermarkt so radikal? Mein Name ist Peter Moers und als Experte für die berufliche Neuorientierung beraten mein Team und ich Sie dabei wertschätzend, humorvoll und kompetent, damit Sie Ihren Traumjob finden. Warum verändert das Internet den Arbeitsmarkt und damit auch den Bewerbermarkt so immens – …

Folge 71: Der Bewerbermarkt in Zeiten der Digitalisierung Weiterlesen »

Möglichkeiten

Folge 70: Werde ich nochmals einen neuen Job bekommen?

Werde ich nochmals einen neuen Job bekommen? Was denken Sie? Diese Frage, so oder ähnlich, höre ich von fast jedem Kunden. Meine Antwort darauf ist die folgende Metapher: Am Vorabend der großen Schlacht gingen die Generäle des Königs zur alten weisen Frau und fragten: Alte weise Frau werden wir die Schlacht morgen gewinnen? Und die …

Folge 70: Werde ich nochmals einen neuen Job bekommen? Weiterlesen »

Schatten am Ende des Tunnels

Folge 69: End-of-history illusion oder die Illusion vom Ende der Geschichte

Menschen unterschätzen zukünftige Veränderungen aber auch die eigene Wandlung dramatisch – wie Studien zeigen. Die Autoren der Studie erklären die „Ende der Geschichte„-Illusion zum einen damit, dass die meisten Menschen glaubten, ihre aktuelle Persönlichkeit sei ansprechend, ihre Werte bewundernswert und ihre Vorlieben vernünftig. „Und nachdem sie diesen erhabenen Zustand erreicht haben, zögern sie, über mögliche …

Folge 69: End-of-history illusion oder die Illusion vom Ende der Geschichte Weiterlesen »